Nach ihren drei Siegen im Rahmen der Fränkischen Meisterschaften sicherte das 13-jährige Nachwuchstalent Leoni Haala, eine Schülerin der deutschen Top-Reiterin Jörne Sprehe, die verdiente Goldmedaille.

Heute vor zwei Jahren lernten sich Leoni Haala und Jörne Sprehe beim PfingstTurnier in Wiesbaden kennen. Die damals Zehnjährige hatte einen Gutschein gewonnen, löste ihn prompt ein und kam dann zum Sprehe Horsepark in Fürth auf Besuch.
Sie wurde Horsepark-Vereinsmitglied und Schülerin von Jörne Sprehe, die sie beim Training und am Turnier unterstützt, betreut und coacht. Seit der diesjährigen Saison 2019 stieg die ambitionierte Nachwuchsreiterin nach vielen A-Siegen in die Klasse L auf.
Ihr verlässlicher Partner im Parcours ist der siebenjährige Wallach Lantinus, der mit Jörne Sprehe zuvor siegreich in Youngster Touren war.

Der Titelgewinn ist der erste größere Erfolg für einen Horsepark-Schüler.

„Es freut mich sehr, dass ich ein junges, aufstrebendes Nachwuchstalent im Springsattel unterstützen kann. Die Geschichte mit der Verlosung in Wiesbaden, dem Besuch im Horsepark by Fürth und dem weiteren Werdegang ist wohl einmalig. Und der Titelgewinn samt Goldmedaille bei den Fränkischen Meisterschaften ist natürlich die Krönung für uns“, freut sich Jörne Sprehe über den Erfolg ihrer Schülerin.

Die gebürtige Obermichelbacherin aus dem Landkreis Fürth ist Schülerin der Realschule Herzogenaurach. Sie hat bereits im Alter von fünf Jahren regelmäßig am Pony gesessen. Im Laufe der Jahre wurden die Reitstunden immer mehr. Mit neun Jahren hat sie ein eigenes Pony bekommen und absolvierte kurz darauf ihren ersten Reiterwettbewerb. Ihr Großpferd Lantinus hat sie im Herbst 2017 von Jörne Sprehe bekommen. Allein in dieser Saison konnte das bestens aufeinander abgestimmte Duo über 40 Platzierungen sammeln und davon war sie nicht weniger als 13 mal siegreich. Ein Highlight ihrer bisherigen Laufbahn war sicherlich die Stilnote von 8,3 Punkten, die sie letzten Oktober in Frankenhof-Sonnefeld erritten hatten. In ihrem ersten L-Springen, das sie im April diesen Jahres absolvierten, konnten sie ihre erste L-Platzierung holen. In Remlingen folgte der erste Sieg in der Klasse L. Bei den fränkischen Meisterschaften blieben sie viermal fehlerfrei und waren in allen drei L-Springen siegreich. Stichwort: Ungeschlagene Erfolgsbilanz.

Leoni Haala zählt wohl zu den aufstrebenden Sternen und beeindruckt mit viel Gefühl und Ehrgeiz im Sattel. Unterstützt wird sie voll und ganz von ihren Eltern, die sich ebenfalls voll dem Sport widmen.

Wir wünsche dem aufstrebenden Nachwuchstalent weiterhin alles Gute !!